FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
Sobald Casablanca.ai öffentlich verfügbar wird, funktioniert unsere Lösung grundsätzlich ziemlich einfach: Casablanca.ai installieren, unsere Casablanca Virtual Camera in Deinem Lieblings-Videoconferencetool als Bildquelle wählen und endlich wieder authentische Gespräche führen. Wir können es kaum abwarten!
Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass innovative Lösungen Fragen mit sich bringen - Fragen, die wir Dir in diesem FAQ-Board beantworten wollen.
Über Casablanca
Casablanca ermöglicht authentische Videoanrufe. Unsere rein softwarebasierte Lösung erzeugt digitalen Augenkontakt in Echtzeit, um ein natürliches Gesprächserlebnis von Angesicht zu Angesicht herzustellen. Wir nutzen GAN-Technologie, um nicht nur den Blick auf den Gegenüber (also auf die Videokamera) ruhen zu lassen, sondern den gesamten Kopf im idealen Winkel auszurichten. Dadurch stellen wir echten Blickkontakt her, während die Mimik und Gestik des Anwenders natürlich und realistisch bleibt.
Wir verwenden unsere eigen eigenentwickelte cutting-edge-Technologie, um unsere Vision von authentischen Videoanrufen wahr werden zu lassen. Im aktuellen Stadium unserer Entwicklung liegt unser Fokus auf:
- Fokussierung der Blickrichtung in Echtzeit
- Die 3D-Steuerung und Anpassung des Kopfes, um den Anwender im idealen Winkel zu präsentieren
- Die authentische Erhaltung und Darstellung von Mimik und Gestik
Die Software befindet sich in der Beta-Phase, und wir haben noch freie Plätze für Beta-Tester. Wenn Du uns als Early-Bird bei der Produktentwicklung unterstützen willst, dann sichere Dir Deine kostenlose Testversion unter: https://casablanca.ai/pre-launch/ . Wenn Du Dich registriert hast, lassen wir Dich außerdem über unseren Newsletter an unserem aktuellen Entwicklungsstand teilhaben und versorgen Dich zusätzlich mit wertvollen Insights rund um das Thema Videoconferencing.
Unser ganzes Team arbeitet hart daran, unsere Revolution der Videokonferenzen so schnell wie möglich öffentlich zugänglich zu machen. Wir können es kaum erwarten, unsere Markteinführung im vierten Quartal 2023 mit Dir zu feiern!
Nicht nur unser Produkt ist eine Revolution – auch unsere zugrundeliegende Technologie ist absolut neu. Wir sehen unsere Erfindung als echten Game Changer und haben sie deshalb zum Patent angemeldet. Zusätzlich sehen wir Casablanca und unsere technologische Entwicklung als wichtiges Puzzleteil, um Deutschland als international wettbewerbsfähigen KI Standort zu prägen. Und die Resonanz bestätigt uns: Für unsere Technologieinnovation hat uns das Land Baden-Württemberg bereits zum KI Champion 2022 erklärt.
Ja! Unsere Lösung kannst Du mit jedem beliebigen Tool verwenden. Nachdem Du unsere Software installiert hast, wählst Du in deiner Videokonferenz-Software einfach die “Casablanca-Virtual-Camera” anstelle Deiner Systemkamera aus und los geht’s – unabhängig von Deinem Anbieter.
Auf keinen Fall!
Das Motto von Casablanca lautet “Authentic Video Calls”. Unsere Lösung funktioniert nur, wenn der Anwender tatsächlich auf seinen Konferenzbildschirm schaut. Wendet er seinen Blick ab, so bleibt das auch bei Casablanca erhalten. Auf diese Weise wird die Authentizität des Gesprächs gesichert – kein künstliches Starren oder ein unabwendbarer Blick. Augenkontakt wird dann hergestellt, wenn er auch im analogen Gespräch entstehen würde.
In unserer aktuellen Beta hängt dies noch leicht von der Anordnung der Bildschirme ab. In den meisten Fällen stellen mehrere Bildschirme unsere Software vor keine Probleme, jedoch können wir in einzelnen Konstellationen noch keine Garantie auf die Fehlerfreiheit unserer Darstellungsleistung geben.
Casablanca bietet seinen Nutzern ein unkompliziertes und nahtloses Erlebnis, um in Echtzeit eine reale, authentische Verbindung bei Videoanrufen aufzubauen. Während sich die meisten Anbieter auf Blickkorrektur beschränken, integriert Casablanca die visuelle Drehung des Kopfes zur Wahrung der Authentizität des Gesichtsausdrucks. So kommt eine Videokonferenz mit casablanca.ai einem persönlichen Gespräch sehr nahe, da neben dem direkten Blickkontakt vor allem auch die echte Mimik zu erkennen ist.
Über Installation und Verwendung
In Zukunft werden wir keine besonderen Hardwareanforderungen an Dich stellen. Du wirst zwischen einer Serverlösung und einer lokalen Installation wählen können, die keine besonderen Anforderungen an Dein System stellt. Während unserer Beta-Phase haben wir jedoch technische Anforderungen, die Deine Hardware erfüllen muss, um Casablanca verwenden zu können. Um casablanca zu installieren, brauchst du 350 MB freien Speicherplatz auf deinem System.
Es funktioniert am besten mit der folgenden Konfiguration:
- Windows: GPU (Grafikkarte) – NVIDIA GeForce RTX 30xx-Series und höher und CPU: Intel I5-Prozessoren oder gleichwertig
- Mac: mit Apple M1 Chip und höher (nur auf Desktop und Laptop)
Derzeit ist die Software im Rahmen der Betatests nur mit den Betriebssystemen Windows (10 und höher) und Mac (13.x und höher) kompatibel.
JA! Wir sind stolz und glücklich, dass unsere Beta-Version jetzt auf Mac und Windows lauffähig ist.
Du musst die Casablanca Software bereits gestartet haben, bevor du sie als Kameraquelle in deinem Videokonferenz-Tool verwendest. Wird unsere Software nicht ausgeführt und du startest trotzdem eine Videokonferenz, wird ein schwarzer Bildschirm angezeigt, wenn du die “Casablanca Virtual Camera” dort als Bildquelle auswählst. Außerdem wird dir diese Fehlermeldung angezeigt: “Du hast Casablanca noch nicht gestartet”.
Bevor du eine neue Version von Casablanca installieren kannst, musst du die aktuelle Casablanca-Software schließen. Sobald du dies getan hast, kannst du die neueste Version von Casablanca installieren und authentische Videoanrufe erleben.
Der Videoausgang von Casablanca wird als neue Kameraquelle in deinem Videokonferenz-Tool erfasst. Die Kameraquelle wird daraufhin in deinem Videokonferenz-Tool als “Casablanca Virtual Camera” angezeigt. Stelle sicher, dass du die Casablanca-Software startest, bevor du den Videoanruf beginnst.
Wenn die Casablanca-Benutzeroberfläche auf deinem Apple-Gerät nicht richtig startet, hast du wahrscheinlich die virtuelle Kamera von Casablanca während der Installation nicht richtig freigeschaltet. Befolge die folgenden Schritte, um sie nach der Installation freizuschalten:
- Öffne die Casablanca-Anwendung. Du siehst nun nur das “Terminal”-Fenster.
- Klicke auf das Apple-Symbol am oberen linken Bildschirmrand.
- Öffne nun deine Systemeinstellungen.
- Öffne im Fenster “Systemeinstellungen” den Bereich “Sicherheit und Datenschutz”.
- Klicke auf das Schloss-Symbol, um Änderungen an diesen Einstellungen vorzunehmen und gib dein Passwort ein.
- Stelle sicher, dass Apps aus dem Appstore und von identifizierten Entwicklern zugelassen werden (zweite Option).
- Klicke auf “Casablanca Virtual Camera zulassen”.
- Schließe dieses Fenster und die Casablanca App.
- Starte nun die Casablanca-Anwendung neu und du bist bereit, Casablanca zu benutzen.
Jeder Product Key ist nur einmal gültig. Um auf beiden Betriebssystemen testen zu können, benötigst du also zwei Product Keys. Falls dieser Fall bei dir zutrifft, schreib uns eine Mail an support@casablanca.ai und wir kümmern uns darum.
Ja. Wenn du eine aktuelle Casablanca-Version startest, wirst du durch ein In-App-Tutorial geführt, das dir dabei hilft, dich in der Software zurechtzufinden.
Bisher ist dies leider nicht möglich, wir arbeiten aber bereits an dem Feature und werden es bald in die Software integrieren.
Über Troubleshooting
Stelle bitte sicher, dass du die Output Kamera in der Casablanca Kamera änderst, bevor du die externe Kamera oder das iPhone, welches du als Webcam benutzt, trennst. Falls du die externe Kamera, die du zuletzt mit Casablanca benutzt hast, bereits getrennt hast: Schließe zunächst die Casablanca App. Schließe danach die externe Kamera, die du zuletzt mit Casablanca benutzt hast, erneut an, und starte die Casablanca App neu. Nun sollte die Anwendung wieder normal funktionieren.
Wir werden zeitnah einen Bugfix veröffentlichen, der dieses Problem behebt.
Über Feedback
Deine Eindrücke und dein Feedback darüber, was du von der aktuellen Version hältst, sind sehr wertvoll für uns. Lass sie uns zukommen! Alle Details bezüglich des Feedbacks (In-App-Bewertung und Feedback-Formular) wurden dir in der E-Mail mitgeteilt, in der du den Link zur neueste Softwareversion erhalten hast. Du bist außerdem jederzeit herzlich eingeladen, uns eine E-Mail mit Feedback und Kommentaren an support@casablanca.ai zu schreiben.
Du kannst uns jederzeit eine E-Mail mit den Screenshots und Videos an support@casablanca.ai schicken.